Cookie-Richtlinie
WAS SIND COOKIES ?
Die Verwendung von Cookies im Internet ist gängige Praxis. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts gespeichert werden (z.B. Computer, Tablet oder Handy), wenn Sie eine Webseite aufrufen. Sie werden durch den Server der Webseite an Ihren Internetbrowser übermittelt. Dadurch kann die Webseite Ihr Endgerät erkennen, während Sie eine Seite besuchen. Ein Cookie ermöglicht es nicht, eine natürliche Person zu identifizieren.
WARUM BENUTZEN WIR COOKIES?
Wir nutzen 2 verschiedene Arten von Cookies, die im Folgenden näher beschrieben werden. Es gibt bestimmte Cookies, die für die Funktion unserer Webseite technisch erforderlich sind. Ihre Löschung kann Probleme bei der Nutzung unserer Seite verursachen und die Nutzung unserer Online-Produkte verhindern.
1. Technische Cookies
Technische Cookies sind Cookies, die für die Funktion einer Webseite absolut erforderlich sind. Sie ermöglichen den Zugang zu privaten und persönlichen Bereichen unserer Webseite mittels persönlicher Zugangsdaten (Sitzungs-Cookies) Des Weiteren ermöglichen sie Sicherheitsmaßnahmen (z.B. wenn Sie aufgefordert werden sich neu anzumelden, nachdem Sie einige Zeit inaktiv waren), oder wenn Sie ausdrücklich eine Dienstleistung elektronisch anfordern. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Technische Cookies werden von der Webseite erzeugt und hinterlegt. Sie haben in der Regel eine kurze Speicherdauer, normalerweise für die jeweilige Sitzung, höchstens jedoch ein Jahr.
2. Cookies für statistische Zwecke
Diese Cookies liefern Informationen über die Art, wie die Besucher eine Webseite nutzen. Zum Beispiel über die Anzahl der Besuche, die meist besuchten Seiten usw. Diese Cookies ermöglichen eine statistische Analyse der Nutzung, durch die wir den Inhalt unserer Seite und die Nutzerfreundlichkeit verbessern können.
Auch die demografischen Funktionen von Google Analytics sind aktiviert. Sie ermöglichen die Erstellung von Berichten über Alter, Geschlecht und Interessen der Website-Besucher, sofern das Google Analytics-Cookie akzeptiert wird. Diese Daten werden von Google über Google-IDs und Werbe-Cookies gesammelt, zusätzlich zu denen, die durch die Standardintegration von Google Analytics gesammelt werden.
Beispiel
Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., erzeugt verschiedene Cookies mit einer eindeutigen Kennung, deren Speicherdauer zwischen einer Minute und 24 Monate betragen kann. Wir nutzen die IP-Adresse, um den Ort zu ermitteln, von dem Sie sich einloggen. Die IP-Adresse wird sofort gekürzt und damit anonymisiert. Google Analytics kann somit keinesfalls mit den Daten Rückschlüsse ziehen auf die Identität des Internetnutzers.
Die Daten von Google Analytics werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke genutzt.
WENN SIE EIN ENDGERÄT MIT ANDEREN NUTZERN TEILEN
Wenn Sie mit mehreren Personen ein Endgerät teilen und dabei unterschiedliche Surfsoftware nutzen, können wir Ihnen nicht garantieren, dass die auf Ihr Gerät zugeschnittene Werbung den richtigen Nutzer erreicht.
Sie können als Nutzer jederzeit die Cookie-Einstellungen wie folgt ändern.
Wenn Sie ein Endgerät mit anderen Nutzern teilen
Wenn Sie mit mehreren Personen ein Endgerät teilen und dabei unterschiedliche Surfsoftware nutzen, können wir Ihnen nicht garantieren, dass die auf Ihr Gerät zugeschnittene Werbung den richtigen Nutzer erreicht.
Sie können als Nutzer jederzeit die Cookie-Einstellungen wie folgt ändern.
Einstellungen Ihres Browsers
Sie können Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät so einrichten, dass Cookies entweder gespeichert werden oder standardmäßig bzw. je nach Anbieter blockiert werden.
Sie können auch, vor der jeweiligen Speicherung, die Cookies einzeln zulassen oder blockieren.
Die Einstellung jedes Browsers ist unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben.
Chrome ™ :
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Internet Explorer ™ :
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox ™ :
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
Opéra ™ :
http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Safari ™ :
https://support.apple.com/kb/PH21411?viewlocale=fr_FR&locale=de_DE
WEITERE INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html